Vom 02. bis 09. Februar 2018 fand für die Klassen 8.2 und 8.6 der Skilehrgang in Saalbach – Hinterglemm statt.
Insgesamt 55 Schüler und Schülerinnen verbrachten eine erlebnisreiche und sportliche Woche im Gästehaus Reichkendl.
Begleitet wurden die Schüler von den beiden Klassenlehrern Herr Meininger und Frau Noll und den Skilehrern Herr Schildknecht, Herr Eichmann und dessen Frau. Zudem unterstützten drei als Skilehrer ausgebildete Studenten die Gruppe.
Bei idealen Schneebedingungen konnten die Anfänger das sichere Fahren auf der Piste erlernen und die Fortgeschrittenen ihre Fähigkeiten auf den winterlichen Hängen des Skigebiets ausbauen.
Während die beiden fortgeschrittenen Gruppen bereits am ersten Tag viele Pisten erkundeten, übten die ca. 30 Anfänger auf den Übungshängen zunächst bremsen und Kurven fahren, bevor auch sie bereits am darauffolgenden Tag in Kleingruppen entsprechend ihres Könnens erste „richtige“ Pisten befuhren.
Sichtlich viel Spaß hatten die Schüler am letzten Skifahrtag, als sie in selbstgewählten Kleingruppen unter Aufsicht der Skilehrer frei fahren durften.
Die Nachmittags- und Abendstunden nutzten die Schüler für einen Spaziergang in den Ort oder für gemeinschaftliche Spiele und sportliche Aktivitäten im Gemeinschaftsraum und in der zur Herberge gehörenden Turnhalle.
Das Highlight der Woche war „Snowtubing“ in Hinterglemm unter Flutlicht. Hierbei konnten die Schüler in einem Tube (Reifen) eine präparierte 120 m lange Bahn hinunter sausen.
Am letzten Abend fand die Ski-Challenge statt, bei der die Schüler in Kleingruppen zum einen Wissensfragen zur Unterkunft und zum Skigebiet beantworten mussten, zum anderen ihre Kreativität unter Beweis stellen mussten: Neben dem Verkleiden eines Mädchens in einen Jungen bzw. eines Jungens in ein Mädchen musste jede Gruppe ein Lied oder ein Gedicht zum Skikurs schreiben. Dabei hatten die Schüler so viele witzige Einfälle, dass der Abend sehr kurzweilig und amüsant war.
Sowohl die Lehrer als auch die Schüler waren sich bei der Heimfahrt einig: „Es war eine unglaublich tolle Woche, die allen viel Spaß gemacht hat!“
(Kathrin Noll)