Schon einmal einer Socke beim Theaterspielen zugeschaut? Dann wird’s aber Zeit, die Klasse 6.1 nach ihrem Fabeltheater zu fragen!
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 hatten klassische und auch eigene Fabeln zu einem Theaterstück umgeschrieben. Und damit das Casting sowie die Gage für die Darsteller der Fabelstücke auf der Bühne nicht zu viel kostete, wurden kurzerhand alte oder auch nur noch einzeln vorhandene Socken zu Affen, Füchsen, Schwänen, Fröschen, Käfern, Schildkröten, Kampfponys und vielen anderen Fabelwesen gestaltet. Jede Socke wurde hier zum Superstar. Viel Einfallsreichtum und Liebe zum Detail wurde in die Anfertigung der Handpuppen gelegt und wohl so manches „bastel-routinierte“ Familienmitglieder wirkte im Verborgenen…
Während der Generalproben wurden noch neue Kulissen entworfen, Requisiten eingesetzt und Rollen umgeschrieben. Es gab ein Team für die Organisation, den Publikumsservice, die Kamera- und Bühnenbildtechnik und natürlich auch ein „ausgewogenes Catering“ mit Gummibärchen, Schokoladenkuchen, Muffins und zuckerguss-süßen Amerikanern.
Die 90minütige Vorstellung mit Umbau- und Erholungspausen für müde Arme hat allen viel Spaß gemacht. Jedes Fabelstück wurde laut beklatscht. Und manchmal musste das Publikum sich sogar vorsehen vor Actioneinlagen mit Wasserpistolen. Alle Beteiligten hatten danach beste Laune. Und die Moral von der Geschicht‘? Verachte eine Socke nicht!
(Beatrix Sibert)
Bild: Theaterprojekt:
Mit einem kunterbunten Socken-Ensemble trat die Klasse 6.1 zur fabelhaften Vorstellung auf!