Friedensgebete in der Ansprechbar des Grimmelshausen-Gymnasiums
In den Wochen vor Ostern herrschte immer mittwochs in der Ansprechbar des Grimmelshausen-Gymnasiums schon vor Schulbeginn reges Treiben. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fanden erstmals wieder traditionelle Morgenandachten statt. Aufgrund des Krieges in der Ukraine wurden die besinnlich-meditativen Morgenimpulse als Friedensgebete gestaltet.
Wo ist mein Platz im großen Puzzle des Friedens? Wie kann ich zum Frieden in Familie, Schule und der Gesellschaft beitragen? Wie kann Frieden gelingen? Was gibt uns die Bibel als Ratschläge mit auf den Weg des Friedens? Über diese und weitere Fragen rund um den Frieden im Kleinen wie im Großen wurde in den Morgenandachten nachgedacht. Symbole wie der blühende Mandelzweig, die Friedenstaube, eine Friedensfahne, die Friedenskerze und das Puzzleteil begleiteten durch die Friedensgebete, die von den Schulseelsorgern Hartmut Winkler und Daniel Stehling vorbereitet und von Schülerinnen und Schülern des Ansprechbarteams mitgestaltet wurden.
Musikalisch gestalteten Franziska Walter und Jannik Heinze (Gesang) und Hartmut Winkler (Gitarre) die Friedensgebete coronakonform mit.