Bereits seit dem Schuljahr 2005/2006 bereitet das Grimmels Schülerinnen und Schülern durch zusätzlichen Unterricht auf die international anerkannten Prüfungen der University of Cambridge vor.
Auch im Schuljahr 2025/2026 wird wieder ein zweistündiger Kurs „Cambridge English: Advanced“ in der E-Phase für die Jahrgangsstufe 11 angeboten.
Dieser Kurs befindet sich auf der Stufe C1 des Europäischen Referenzrahmens und wird als Eignungsnachweis an vielen europäischen und außereuropäischen Universitäten anerkannt. Mittlerweile schätzen auch Arbeitgeber in den unterschiedlichsten Branchen diese Zusatzqualifikation, da sie nicht nur die Sprachkompetenz unterstreicht, sondern auch zeigt, dass man gewillt war, innerhalb der schulischen Ausbildung noch eine weitere Herausforderung auf sich zu nehmen.
Im Vorbereitungskurs geht es natürlich darum, die eigenen Englischkenntnisse weiter zu verbessern, aber vor allem kommt es darauf an, sich mit dem Testformat vertraut zu machen. Eine aktive Mitarbeit der Teilnehmenden am Unterrichtsgeschehen wird dabei vorausgesetzt, auch dass ein Teil der Arbeit in häuslicher Vorbereitung in Form von Hausaufgaben erledigt werden muss. Der Unterricht selbst unterscheidet sich insofern vom regulären Englischunterricht, als dass nicht der klassische Sprach- und Grammatikunterricht oder die eher akademisch-literarische Sprache, die für die Textanalyse gebraucht wird, im Vordergrund stehen, sondern der Schwerpunkt auf der Anwendung des Englischen im alltäglichen Gebrauch liegt. Im Advanced wird dabei auch der Wortschatz aus der Arbeitswelt verlangt, wenn z. B. ein Bewerbungsschreiben verfasst werden muss.
Die Cambridge English-Prüfungen bestehen aus 4 Teilen: Reading and Use of English, Writing, Listening & Speaking, welche sich jeweils aus sehr unterschiedlichen Aufgabentypen zusammensetzen. Um erfolgreich abzuschließen, müssen insgesamt mindestens 60% der Prüfungsaufgaben richtig beantwortet sein. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig.
Das im Unterricht verwendete Lehrwerk wird von den Teilnehmenden selbst bezahlt, es kostet ca. € 35,- und auch die Kosten für die Prüfung, die bei ca. € 280,- liegen, müssen individuell übernommen werden. Die Prüfungen können nur in einem von der University of Cambridge akkreditierten Prüfungszentrum mit entsprechend ausgebildeten Prüferinnen und Prüfern abgenommen werden. Unsere Gruppen legen die Prüfungen in Kooperation mit dem Bildungszentrum Provadis an einem Termin vor den Sommerferien bei Provadis in Frankfurt-Höchst oder in einem anderen Prüfungszentrum ab.
Bislang haben weit mehr als 250 Schülerinnen und Schüler des Grimmels gut vorbereitet erfolgreich die Prüfungen der University of Cambridge abgelegt.
Weitere Informationen zu den Prüfungen der University of Cambridge finden sich unter www.cambridge-hessen.de oder www.cambridgeenglish.org.