“White horse theatre” am GGG
Anfang dieser Woche machte das „White Horse Theatre“ wieder einmal Station am Grimmelshausen Gymnasium und begeisterte die Schülerinnen und Schüler und Englischlehrkräfte der Jahrgangsstufen 6 und 7 mit dem Theaterstück „The Empty Chair“.
In diesem Stück werden Probleme angesprochen, die im Zusammenhang mit einer Trennung der Eltern auftreten. Im Mittelpunkt der Handlung steht Robbie, der zu Beginn des Stückes nicht in der Lage ist, die Abwesenheit des Vaters zu akzeptieren. Die Annäherung an Jared, den neuen Lebenspartner der Mutter, ist ein langwieriger und schwieriger Prozess. Gegen Ende des Stückes lernt Robbie Jared als einen neuen Teil der Familie zu akzeptieren und bietet ihm den Stuhl des Vaters an: „This is your chair. You belong to our family now.“
Die Theatertruppe, vier junge Leute aus den USA, Irland und Großbritannien, verstand es mit einer großartigen Schauspielleistung ihre jungen Zuschauer trotz des ernsten Themas zum Lachen zu bringen. Am Ende wurde begeistert applaudiert und die Schüler nutzten ausgiebig die Gelegenheit, den jungen Schauspielern Fragen zu stellen, natürlich in englischer Sprache. Sogar etliche Autogrammwünsche mussten die vier Schauspieler Victoria, Andaiye, Breon und Stephen erfüllen.
Als der „White Horse“- Bus dann hupend den Parkplatz des GGG verließ, winkten viele Schüler zum Abschied. Alle waren sich einig: das war Unterricht und Unterhaltung einmal ganz anders, und alle waren mächtig stolz darauf, wie viel man schon mit seinen zwei oder drei Jahren Schulenglisch anfangen kann.