Musik- und Gesangsgruppen des GGG präsentieren ihr Können – Weitere Auftritte im Juni
(cb). Noch bevor das Schulkonzert des Grimmelshausen-Gymnasiums (GGG) losging, konnte man bereits die Aufregung hinter dem Vorhang spüren und auch das Publikum wartete schon gespannt auf die großen und kleinen Mitglieder der verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen.
Schulleiter Friedrich Bell begrüßte unter den zahlreichen Gästen den ehemaligen Schulleiter Heiner Kauck und den ehemaligen Leiter des Fachbereichs eins, Rohland Krischke. Bell hob hervor, dass es immer wieder bemerkenswert sei, dass die Veranstaltung trotz Klausurphase und Abitur zustande komme. Grund dafür sei auch das zeitliche und fachliche Engagement der Lehrer und natürlich auch der Schüler. Dass ihnen das gemeinsame Musizieren großen Spaß bereitet, konnten die Zuhörer während der Aufführung spüren.
Das Schulorchester konnte sich kaum gedulden, endlich aufzutreten, und machte den Vorhang zu früh auf, was beim Publikum und beim Orchester selbst für Lacher sorgte. Doch der Schulleiter war mit seiner Rede noch nicht fertig, diese beendete er schnell und dann hieß es endlich „Vorhang auf“.
Das Schulorchester legte zu Beginn einen imposanten Auftritt hin. Das Orchester trug gekonnt zwei Stücke aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet vor. Besonders das lebhafte Stück „Toréadors“ überzeugte das Publikum, das sogleich eine Zugabe forderte. Anschließend präsentierte sich das kleine Orchester der Jahrgangsstufe fünf. Die jungen Musiker gewannen mit dem lieblich klingenden „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar die Herzen der Zuhörer.
Lena Müller, Schülerin der Jahrgangsstufe fünf, stellte ihr Können mit einem Solo „Kehraus“ noch einmal unter Beweis, wofür sie großen Applaus erntete. Auch das Flötenensemble hatte einiges zu bieten: von Georg Muffat bis Johann Bernhard Bach. Dann trugen Lars Noeske (Posaune) und Jan Rais (Klavier) zusammen „Hot on the line“ von Pamela Wedgwood vor. Die beiden entpuppten sich als kleine Entertainer und sorgten für eine lockere Stimmung. Die Holzbläser AG überzeugte mit einem klassischen Stück aus der „Serenade Es-Dur KV 425“, Menuett Nr. 2, von Mozart. Die AG Gesang rundete den Abend mit Liedern von Mozart, Marenzio und Brubeck ab. Besonders beeindruckend war, dass die Schüler auch a capella sangen. Mit dieser gelungenen Darbietung konnten die Leiter der Gruppen, Christine Heinrich, Barbara Rohloff und Harald Dittmeier, sehr zufrieden sein. Ihre Schüler und auch die Schulleitung bedankten sich bei ihnen mit Blumen und kleinen Präsenten für ihr Engagement.
Interessierten bietet sich noch einmal am 1. Juni und am 18. Juni die Möglichkeit, ein Konzert des Grimmelshausen-Gymnasiums zu besuchen. Am 1. Juni findet das Unterstufenkonzert statt und am 18. Juni treten die Musikleistungskurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 auf. („Gelnhäuser Tageblatt“ 22.05.2010)
Bilder der Veranstaltung:
—-
Programm:
G. Bizet | aus der Carmensuite 1.) Aragonaise 2.)Toréadors |
Schulorchester |
E. Elgar | aus „Pomp and Circumstance“ | Kleines Orchester Jg. 5 |
Anonym | „Kehraus“ | Lena Müller, 5.1, Flöte |
Georg MuffatJohann Bernhard Bach | RigaudonLes plaisirs – Air – Rigaudon | Flötenensemble |
Pamela Wedgwood | „Hot on the line“ | Lars Noeske, 9.5,Posaune
Jan Rais, 9.3, Klavier |
W.A. Mozart | aus „Serenade Es-Dur KV 425“ Menuett Nr. 2 |
Holzbläser AG |
W.A. MozartLuca Marenzio
Dave Brubeck |
Luci care, luci belleAmatemi ben mio
Take five |
AG Gesang |
—
Mitwirkende:
Kl. Orchester (alle 5.1):
Lena Müller, Theresa Hecht, Anna Relecker, Anastasia Strobel, Susanne Ruhl
—
Flötenensemble:
Susanne Borth, Lisa Hölzinger, Anna-Lena Prinz, Alida Loth, Isabel Riehl,
Elisabeth Wolf
—
Holzbläser-AG:
Alexander Jacobs, Kristina Gaul, Anna Springer, Johanna Winkler, Claudia Weisbecker, Johanna Steigerwald, Constantin Jacobs
—
AG Gesang:
Julia Ament, Anneke Appl, Rebecca Günther, Johanna Herget, Lisa Hölzinger,
Laura Hillenbrand, Lisa Kloberdanz, Stefanie Kotzian, Daniel Koloper,
Hendrik Pastunink, Jan Rais, Clara Rohloff, Maren Rumpf
—-
Leitung:
Christine Heinrich Orchester, Kl. Orchester Jg. 5, Holzbläser-AG
Barbara Rohloff Flötenensemble
Harald Dittmeier AG Gesang