Bischof aus Indien zu Gast am GGG
Als „Projektpartner vor Ort“ des katholischen Hilfswerks Misereor ist in den Wochen der Fastenzeit Bischof Salvadore Lobo aus Indien in Deutschland unterwegs. Auf seiner Reise war der katholische Oberhirte auch zu Gast am Grimmelshausen Gymnasium. Er besuchte die katholischen Religionskurse der Jahrgangstufe 12 (q2) und einen Religionskurs der Einführungsphase (E). In der großen Pause mischte sich Bischof Lobo auch unter die Schüler auf den Fluren des GGG, und so mancher Grimmel testete seine Englischkenntnisse und wagte ein Gespräch mit dem Bischof.
Bischof Lobo ist seit 1998 Bischof der indischen Diözese Baruipur im Osten von Indien, nahe der Grenze zu Bangladesch. Seine Diözese erstreckt sich über ein Gebiet von 11.000 km². Der Anteil der Katholiken beträgt nur 0,6% an der Bevölkerung.
Bischof Lobo berichtete von seinen Reisen durch seine Diözese, die 22 Pfarreien umfasst. Die Schülerinnen und Schüler staunten, dass der Bischof auf dem Weg zu den Pfarreien oft mehrere Stunden, mit dem öffentlichen Transportmotorrad oder zu Schiff ohne Motorantrieb oder zu Fuß über Bambusbrücken, die oft nur aus einem Bambusstamm bestehen, unterwegs sein muss. Mit eindrucksvollen Fotos verdeutlichte Bischof Lobo die Besonderheiten des kirchlichen und weltlichen Lebens in Indien und ließ die Schülerinnen und Schüler so über den Tellerrand ihrer eigenen Heimat hinausschauen. Er gewährte auch Einblicke in den liturgischen Tanz in traditionellen indischen Gewändern und in die vor zwei Jahren fertiggestellte Kathedrale des Bistums oder in die traditionelle Sitzweise im indischen Gottesdienst. Ebenso zeigte der Bischof, wie das Leben auf dem Land und Erwerbstätigkeit in der Landwirtschaft in seinem Heimatland vonstattengeht. Auch die caritative Arbeit und die vielen sozialen und ökologischen Projekte, die das Bistum Baruipur auch mit Hilfe des deutschen katholischen Hilfswerkes Misereor durchführt, beleuchtete Bischof Lobo. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler über das gute Miteinander von Christen, Muslimen und Hindus, über das Bischof Lobo aus seiner Diözese berichtete. Er erzählte, dass am letzten Weihnachtsfest neben den Katholiken auch 20.000 Hindus und Muslime in seine Kathedrale gekommen waren um mit den Christen zusammen Weihnachten zu feiern und zu beten.
Vor der Begegnung mit den Schülern war Bischof Salvadore Lobo von Schulleiter Friedrich Bell, dem stellvertretenden Schulleiter Joachim Kanthak und dem katholischen Schulseelsorger Daniel Stehling empfangen und herzlich begrüßt worden.
Bild (v.l.n.r.): Joachim Kanthak, Daniel Stehling, Salvadore Lobo, Friedrich Bell