Am Donnerstag, dem 16.März beginnt für die Abiturientinnen und Abiturienten am Grimmelshausen Gymnasium die schulinterne „ fünfte Jahreszeit“, die Phase der schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Hessischen Zentralabiturs.
Weithin sichtbares äußeres Zeichen für den Beginn der schriftlichen Prüfungsphase sind am GGG die traditionellen, phantasievoll und teilweise mit viel Liebe künstlerisch gestalteten Plakate und Transparente, die von Freunden und Familien im Schulhof aufgehängt werden und, mit guten Wünschen versehen, den Prüflingen Mut für ihre Klausuren machen sollen.
Den Reigen der schriftlichen Prüfungen eröffnet das Fach Englisch, nachdem tags zuvor wie üblich die offizielle Belehrung der Abiturienten über den Ablauf der Abiturprüfungen durch die Schulleitung erfolgt ist. Am 30.März liegt dann der letzte Klausurtermin; die „rote Laterne“ hat in diesem Jahr das Fach Physik, in dem die letzte schriftliche Prüfung des Abiturs 2017 stattfindet.
Ob die guten Wünsche auf den Transparenten tatsächlich etwas gebracht haben, das erfahren die Abiturienten dann bei der offiziellen Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen durch ihre jeweiligen Tutoren am 11.Mai.