Am 23. April 2009, dem Welttag des Buches, besuchte die Hälfte der Klasse 10.5 des Grimmelshausen Gymnasiums die Kinder des katholischen Kindergartens in Gelnhausen am Obermarkt, um sie eine Stunde lang durch Vorlesen zu unterhalten.
Die 15 Schülerinnen und Schüler wurden freundlich begrüßt und auf zwei Gruppen, die „Elefanten“ und die „Bären“ aufgeteilt. Jeder Schülerin und jedem Schüler wurden zwei bis drei Kinder zugeteilt; dann verteilten wir uns im Raum und lasen aus den mitgebrachten Büchern vor.
Aus der Begeisterung der Kinder schlossen wir, dass trotz des Altersunterschieds die Literatur Generationen verbindet.
(Sabrina Sanseverino und Jonas Mähler, Klasse 10.5)