Elterntelefon des Hessischen Kultusministeriums zum Schuljahresbeginn 2009/2010

Zum Start des neuen Schuljahres bietet das Hessische Kultusministerium in Zusammenarbeit mit den 15 Staatlichen Schulämtern auch in diesem Jahr wieder ein „Elterntelefon“ an. In den ersten zwei Schulwochen – also von Montag, 24. August 2009, bis Freitag, 4. September 2009 – stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kultusministeriums und der Staatlichen Schulämter werktags von 9 bis 16 Uhr sowohl unter der zentralen Servicenummer des Hessischen Kultusministeriums 0611 / 368-6000 als auch unter den nachstehend angegebenen Rufnummern der Staatlichen Schulämter bei Fragen rund um das Thema Schule zur Verfügung.
„Wir wollen Eltern die Möglichkeit geben, sich mit ihren Fragen zum Schuljahresbeginn direkt an die zuständigen Ansprechpartner in Ministerium und Schulämtern zu wenden“, sagte Kultusministerin Dorothea Henzler. Sie werbe ausdrücklich dafür, so die Ministerin, dass alle an Schule Beteiligten das Gespräch miteinander suchten und mit Verständnis für die Situation des Anderen sowie im Sinne eines guten Miteinanders der Schulgemeinde zusammenwirkten. „Insofern ist das Elterntelefon des Ministeriums und der Staatlichen Schulämter auch als ein Element zu sehen, mit dem wir die Kommunikation zwischen Schule, Eltern und Schülerinnen und Schülern unterstützen und fördern möchten.“
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Telefon 06181 / 90 62-0
Telefax 06181 / 90 62-199
Die zentrale Rufnummer des Elterntelefons im Hessischen Kultusministerium: 0611 / 368-6000