Gäste aus Clamecy am GGG

clamecy7Frankreich-Austausch im Jubiläumsjahr

Freundschaften funktionieren nicht von alleine, Freundschaften zwischen Menschen oder auch zwischen Städten müssen durch Kontakte gepflegt werden. So war in der Woche vom 12. bis zum 19.März wieder eine Schülergruppe aus der französischen Partnerstadt Clamecy zu Gast am Grimmelshausen-Gymnasium und in der Barbarossastadt Gelnhausen.

Am traditionellen Schüleraustausch nahmen in diesem Jahr 16 französische Schüler vom Lycée Romain Rolland aus Clamecy teil, die in dieser Zeit bei ihren jeweiligen Austauschpartnern in Gelnhausen und Umgebung wohnten und deren Alltag für eine Woche miterlebten. Begleitet wurde die Schülergruppe von ihrem Deutschlehrer Guillaume Piolé und der Sprachassistentin Fleur Demelo, die bei den für die Organisation verantwortlichen GGG-Lehrern Hanna Eisenberg und Hans Passmann untergebracht waren.

Nach ihrer Ankunft am Montagabend konnten die französischen Gäste als ersten Eindruck von Gelnhausen noch den Ausklang des „Barbarossa-Marktes“ miterleben.

Am Dienstag wurden sie nach einem gemeinsamen Frühstück im „Kulturkeller“ des GGG und einer Führung durch das Grimmelshausen Gymnasium von Bürgermeister Thorsten Stolz im Rathaus empfangen. Dieser freute sich, kurz vor dem Verschwisterungsjubiläum im Mai die Schüler in Gelnhausen begrüßen zu können und forderte die jungen Leute auf, die persönlichen Kontakte zu nutzen, um die Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland zu festigen und außerhalb des Schulunterrichts eigene Erfahrungen in Deutschland zu machen.

Zum Sammeln eigener Eindrücke und Erfahrungen hatten die Jugendlichen dann sowohl bei ihrem Stadtrundgang in Gelnhausen als auch bei ihrem Tagesausflug nach Frankfurt Gelegenheit. Nach einer historischen Stadtführung in Frankfurt rund um Römer, Dom, Eisernen Steg, Paulskirche und Hauptwache und einer Besichtigung des Goethehauses kam auch das Shopping auf der Frankfurter Einkaufsmeile „Zeil“ nicht zu kurz. Nachmittags stand das Filmmuseum auf dem Programm mit einem Workshop, in dem die französischen und deutschen Schüler kleine Animationsfilme herstellen konnten.

Einen Eindruck vom Schulleben am Grimmelshausen Gymnasium bekamen die französischen Gäste natürlich auch, als sie ihre Partner am Donnerstag einen Tag im Unterricht begleiteten. Ein Ausflug in die Barockstadt Fulda am Freitag rundete das gemeinsame Programm ab.

Einige der Gäste werden zum Verschwisterungsjubiläum im Mai wieder in Gelnhausen erwartet. Das GGG würde sich im Hinblick auf die Planung für das Jubiläum freuen, wenn

sich ehemalige Austauschschüler aus den 80er und 90er Jahren melden könnten, um ihre damaligen französischen Partner zum Jubiläum in Gelnhausen wieder zu treffen.

Bild: Die Schülergruppe mit Hanna Eisenberg, Guillaume Piolé, Hans Passmann und Bürgermeister Thorsten Stolz