GGG-Turnerinnen knapp am Treppchen vorbei

Kira Kerkhoff, Selina Steinmetz, Leonie Dörmeier, Annika Vesper, (vorne) Leonie Wüstenberg, Hanna-Liska Günther und Xenia Schröder ließen sich trotz des vierten Platzes die Laune nicht verderben.„Jugend trainiert für Olympia“ – Landesentscheid Gerätturnen am 21.3. in Lieblos

Im Wettstreit der neuen besten hessischen Schulmannschaften Jahrgang 1999 und jünger schafften es die Turnerinnen der Grimmelshausenschule nach nervösem Start am Ende noch in der vordere Hälfte des Feldes. Da das von Reiner Schinzel betreute Team an keinem Geräte die Leistungen des Regionalentscheides überbieten konnte, wurde ein Medaillenrang verfehlt.

Ausgerechnet mit der schwächsten Übungen mussten die Grimmels in den Wettkampf starten: Die Schattenrollen im Rahmen des Synchronturnens. Der Vortrag war ungleichmäßig. Die gemeinsamen Hockwenden und das Synchronbodenturnen gelangen gut. In der Sparte „Synchron“ sprang so Platz fünf heraus.

An den Gerätebahnen mit den Geräten Reck, Boden, Sprung, Balken und Barren lief es besser. Vier der fünf Turnerinnen brachten ihre Übungen gut durch. Jeweils eine Turnerin patzte, ging aber als Streichwertung nicht ins Mannschaftsergebnis ein. An beiden Gerätebahnen landeten die GGG-Turnerinnen auf Platz vier.

Das beste Resultat sprang bei den Zusatzübungen Stangenklettern, Standweitsprung und Staffellauf heraus. Hier legten sich Selina Steinmetz, Kira Kerkhoff, Xenia Schröder, Hanna-Liska Günther und Leonie Wüstenberg richtig ins Zeug und wurden Dritte. Insgesamt reichte es hinter Kassel, Gernsheim und Limburg aber nur zu Platz vier.

Bild: Kira Kerkhoff, Selina Steinmetz, Leonie Dörmeier, Annika Vesper, (vorne) Leonie Wüstenberg, Hanna-Liska Günther und Xenia Schröder ließen sich trotz des vierten Platzes die Laune nicht verderben.

(Reiner Schinzel)