Schulschachteam des Grimmels ist Hessenmeister

Am Dienstag, den 28. Februar, gewann die Schachmannschaft des Grimmelshausen-Gymnasiums die hessischen Schulschachmeisterschaften ihrer Altersgruppe in Karben und qualifizierte sich dadurch für die deutschen Schulschachmeisterschaften in Frankfurt, die Mitte Mai stattfinden werden.

Das Team, bestehend aus (v.l.) Oliver Deutsch, Christoph Deutsch, Alexandru Ciuca, Volker Deutsch, Nikolas König und Richard Bethke (vorne), blieb nach fünf Runden als einzige Mannschaft ungeschlagen und musste sich nur gegen die Vorjahressieger aus Offenbach und ein Team aus Langen mit einem Unentschieden begnügen. Letztendlich reichte dies aber glücklicherweise zum Sieg.

Weiterlesen

Tandem-Projekt: Spielenachmittag am Grimmels

Am 08.03.23 trafen sich zahlreiche Lernende der Intensivklassen mit Kindern und Jugendlichen der Regelklassen zu einem gemeinsamen Spielenachmittag im Kulturkeller des Grimmelshausen-Gymnasiums. In wechselnden Gruppen hatten die Anwesenden die Gelegenheit, sich bei Gesellschaftsspielen auszutauschen und dabei auch etwas über die Freizeitgestaltung in verschiedenen Ländern zu erfahren.

Der Spielenachmittag fand im Rahmen des Tandem-Projekts statt, das Lernenden vielfältige interkulturelle Begegnungen ermöglichen soll. Dass das Interesse daran ungebrochen ist, zeigt die hohe Zahl der Teilnehmenden an dieser Veranstaltung.

Weiterlesen

Spendenaktion des Grimmels zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Das Erdbeben in Syrien und der Türkei lässt auch die Schülerinnen und Schüler des Grimmels mitfühlen. In der vergangenen Woche taten sich Helen Murad, Manar Boutakhrit, Meryem Okus, Leen Shawaf, Sermin Ucar, Ebeneser Abi Mulugeta und auch weitere Schülerinnen aus verschiedenen zehnten Klassen zusammen und haben in den großen Pausen Kuchen zugunsten der Erdbebenopfer verkauft.

Durch ihr Engagement kamen insgesamt 500 Euro zusammen, die über die SV gespendet werden.

Weiterlesen

Bunte Regenschirme vor strahlendblauem Himmel

Deutschunterricht in der Stadt

Neues Vokabular und Grammatik erprobten die Schülerinnen und Schüler der Intensivklasse  von Maria Respondek und Christine Bischoff am letzten Freitag in der Gelnhäuser Altstadt. Auf einem gemeinsamen Spaziergang wurden die Fragen „Wohin gehe ich?“, „Wo bin ich?“ in der Alltagspraxis geübt.

Weiterlesen

Einblicke der Klasse 6.6 in die Gelnhäuser Tintenwelt

Zum Abschluss einer Unterrichteinheit zu Cornelia Funkes „Tintenherz“ hatte die Klasse 6.6 die Gelegenheit, mit der Germanistin, Historikerin und leidenschaftlichen Bücherfrau Simone Grünewald alte Bücher hautnah zu erleben – zu sehen, zu fühlen, zu riechen.

Schon um 8 Uhr, lang vor der regulären Öffnung des Gelnhäuser Stadtmuseums, wurde die Klasse dort empfangen und zunächst ins Untergeschoss geführt. Licht an! Da waren wir – in der Welt von Grimmelshausen – 400 Jahre in der Vergangenheit. Und wieder sind es Bücher – Tinte, Druck und Handschrift – die uns den Zugang in die längst vergangene Zeit ermöglichen.

Weiterlesen

Grimmels bei Literaturpreisverleihung in Santiago de Compostela

Autorinnen und Autoren zum Greifen nah

Der Literaturpreis “San Clemente Rosalía-Abanca”, der von der spanischen Partnerschule des Grimmelshausen-Gymnasiums, der IES Rosalía de Castro in Santiago de Compostela, jährlich verliehen wird, ist nicht nur in Galizien seit mehr als 25 Jahren eine Institution, sondern auch überregional anerkannt. Gekürt werden jedes Jahr die besten Romane auf Galizisch, Spanisch und einer oder eines ausländischen Autorin oder Autors.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 219