Eintägiges Seminar am Grimmels

Patinnen und Paten der zukünftigen Fünftklässler wurden auf ihre Tätigkeit vorbereitet

Auch in diesem Jahr fand für die zukünftigen Pateninnen und Paten der neuen 5. Klassen am 19.Juli ein eintägiges Seminar statt. In diesem wurden die Schülerinnen und Schüler auf ihre bevorstehende Tätigkeit als Patin oder Pate vorbereitet.

Weiterlesen

Jugendwettbewerb Informatik 2023: Christoph Deutsch mit voller Punktzahl

Vom März bis Mai 2023 fanden die ersten beiden Runden des Jugendwettbewerbs Informatik statt, ein Schülerwettbewerb der bundesweiten Informatikwettbewerbe, der Schülerinnen und Schülern einen Einstieg ins Programmieren bieten soll. Teilnehmen durften Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 aller Schulformen. In beiden Runden waren jeweils 6 Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden zu lösen.

Das Grimmels nahm am Wettbewerb mit 80 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-12 teil. Mit 48 von 48 möglichen Punkten wurde Christoph Deutsch Schulbester und erreichte in Runde 1 und Runde 2 einen ersten Preis. Damit gehört er zu den besten 5% aller 43.226 deutschlandweit teilnehmenden Schülerinnen und Schülern.
Weitere Grimmels, die es in die Preisränge schafften, sind Emilia Kosel, Leonie Kramer, Volker Deutsch, Oliver Deutsch und Sven Scherzer.

Weiterlesen

Osthessenentscheid des Wettbewerbs „Der beste Praktikumsbericht“

Emma Relecker belegt den dritten Platz und qualifiziert sich für den Hessenentscheid

Bereits zum zweiten Mal wurde die Schülerin Emma Relecker aus der 9.2 für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ geehrt. Diesmal errang sie auf der regionalen Osthessenebene einen großartigen dritten Platz in der Schulform Gymnasium / Sek. I. Ein entsprechendes Zertifikat wurden ihr, dem schulischen Betreuer Mark Adrian sowie dem betrieblichen Betreuer Matthias Kauck von der Bien-Zenker GmbH in Schlüchtern in Rahmen einer Siegerehrung durch die Geschäftsführerin des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Osthessen, Talisa Dean, im Imagination Center des Unternehmens Dematic in Heusenstamm am 17. Juli 2023 überreicht.

Emma Relecker nimmt mit der Platzierung auf der regionalen Osthessenebene automatisch am Hessenentscheid teil. Sie hatte ihr Praktikum im Januar bei der Bien-Zenker GmbH in der Abteilung Produktentwicklung absolviert, um den Beruf des Bauzeichners / der Bauzeichnerin kennenzulernen. Hierbei konnte sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit dem PC sowie mit dem Zeichenbrett machen und einen Einblick in die Arbeitswelt und in Unternehmensabläufe gewinnen.

Weiterlesen

Bestehende Kontakte spielerisch intensivieren

Abschluss des Tandem-Projekts am Grimmels

Bereits seit Beginn des Schuljahres treffen sich Lernende aus Intensiv- und Regelklassen des Grimmelshausen-Gymnasiums in regelmäßigen Abständen zu gemeinsamen Aktivitäten und haben so die Chance, einander kennenzulernen und voneinander zu lernen. Zum Abschluss dieses Projekts unternahmen sie einen Ausflug zum Minigolfplatz nach Gelnhausen-Haitz.

Weiterlesen

Das Grimmels lädt zum Sommerkonzert ein

Für Mittwoch, 19.07., lädt der Fachbereich Musik des Grimmelshausen-Gymnasiums zum Sommerkonzert ein. Da durch die Teilnahme am Chorprojekt „6K United“ auch eine große Anzahl Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 teilnehmen werden, findet das Konzert in diesem Jahr in der Turnhalle des Grimmels statt. Das Projekt führte in der SAP-Arena in Mannheim Schülerinnen und Schüler aller Schulformen in einem großen Chor zusammen, ein Erlebnis, das in diesem Konzert noch einmal einen Nachklang finden soll.

Auftritte der Big Band, des Orchesters, des Popchores und der Schulbands sind ebenfalls geplant. Ein abwechslungsreicher Abend also, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Viele Wege führen ans Ziel

Abiturgottesdienst am Grimmelshausen-Gymnasium

„Das Abitur in der Tasche, doch was hält die Zukunft bereit?“  Diese Frage war zentral beim diesjährigen Abiturgottesdienst. FSJ, „work and travel“, Ausbildung, Studium oder auch erst einmal Erholung, die Möglichkeiten scheinen nach 13 Jahren der Anstrengungen und den „wohlverdient eingefahrenen Lorbeeren“, wie es Pfarrer Rainer Schomburg beschrieb, unbegrenzt. Doch so viele Möglichkeiten, so viele verschiedene Wege können auch lähmen. Die Abiturientinnen und Abiturienten müssen sich nun entscheiden.

Weiterlesen

Mehr als 100 Jahre Pädagogik verlassen das Grimmels

Sabine Johann, Thomas Kleer, Norbert Bechtold und Burkhard Lamm in den Ruhestand verabschiedet

Im neuen Schuljahr werden mehr als 100 Jahre pädagogischer Erfahrung am Grimmelshausen-Gymnasium fehlen, denn mit Sabine Johann, Thomas Kleer, Norbert Bechtold und Burkhard Lamm gehen Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand, die in den letzten Jahrzehnten diese Schule maßgeblich geprägt haben. Dies war Anlass genug, das Quartett in angemessenem Rahmen zu verabschieden.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 224